Zum Inhalt springen

Veranstaltungen & Aktuelles aus dem Hostel

Konzert Ausverkauft: 20. 9. 14 Uhr: Hoffest

Hinterland Hoffest 3 Jahre Hinterland Hostel -💃 das möchten wir feiern!🕺Am Samstag, 20. September ab 14 Uhr. Hoffest am Nachmittag: ab 14 Uhr gibt es Kaffee, Kuchen 🍰, Spiele, KleinKunst (Beiträge erwünscht!), Akrobatik-Show 🤸 und Mitmach-Stände ca. 17 Uhr Pizza 🍕 aus dem Lehmbackofen  Konzert am Abend (nur mit Ticket – Ausverkauft!): 20 Uhr Musterschatten – Indie (Pirna / Graupa) 21 Uhr Hinterlandgang– feinster Rap aus der Pommerschen

Weiterlesen »

16. August 20 Uhr: Theater “KafKaest”

Hof-Theater “KafKaest” Was hätten sich Franz Kafka 🪲 (Prag) und Erich Kästner ☂️ (Dresden)  wohl zu sagen – wenn sie sich in der Mitte, (also zu einem Kaffee im Hinterland Hostel 🙃), treffen würden? Anlässlich des 100. bzw. 125. Todestags der beiden Schriftsteller sind unsere Freunde von “Pirna Schreibt e.V.” dieser Frage auf den Grund gegangen – herausgekommen ist ein kurzweiliges Literatur-Madley, welches 2024 uraufgeführt

Weiterlesen »

1. August 20 Uhr: Kino “Fortschritt im Tal der Ahnungslosen”

Hof-Kino “Fortschritt im Tal der Ahnungslosen” Im sächsischen „Tal der Ahnungslosen“, weit weg von Berlin und der alten Bundesrepublik, war zu DDR-Zeiten kein Westfernsehen zu empfangen. Man lebte damals ruhiger, erinnert sich eine Bewohnerin in Florian Kunerts Film – ganz im Gegensatz zur Gegenwart, wo die Region durch weit verbreitete Fremdenfeindlichkeit traurige Medienberühmtheit erlangt hat. Kunert, 1989 geboren, ist hier aufgewachsen. In seinem Film unternimmt

Weiterlesen »

Elbufer-Putz Pt. 2

Elbufer-Putz am 6. April – Teil 2 Unser Elbufer-Putz geht in die zweite Runde. Denn kaum hatten wir dem Frühjahrsputz 2024 abgeschlossen, kam im Herbst schon wieder eine kleine Flut und hat so einiges angespült.Das möchten wir so nicht liegen lassen! Treff:13 Uhr am Hostel oder 13:15 Uhr an der Bahnunterführung Ortseingang Strand. Wer hat bringt bitte Gartenhandschuhe und stabile Schuhe/Gummistiefel mit.   Kollektives Kauen:Anschließend

Weiterlesen »
Hinterland HOstel Sächsische Schweiz Team Tresen Siebträgermaschine Kaffee Cafe

Mitarbeiterin gesucht

Du hast Lust, in unserem schönen kleinen Hostel mitzuarbeiten?
Vielleicht möchtest du eine kleine “Auszeit” von deinem “richtigen” Job machen und suchst etwas Abwechslung

Weiterlesen »

Hof-Theater: “KafKaest” am 13.7., 31.7. und 24.8.

Hof-Theater “KafKaest” Was hätten sich Franz Kafka 🪲 (Prag) und Erich Kästner ☂️ (Dresden)  wohl zu sagen – wenn sie sich in der Mitte, (also im Hinterland Hostel 🙃), treffen würden? Dieser Frage gehen, anlässlich des 100. bzw. 125. Todestag der beiden Schriftsteller, unsere Freunde von “Pirna Schreibt e.V.” auf den Grund – die Antwort gibt’s zu gleich 3 Spielterminen bei uns auf dem Hof.

Weiterlesen »

Elbufer-Putz

Elbufer-Putz am 6. April Das Hochwasser hat viel Müll am Elbufer hinterlassen. Das wollen wir ändern und vom Ortsteil Strand putzend nach Kurort Rathen ziehen. Dort treffen wir dann auch die Frühjahrsputz-Gruppe der Gemeinde 🤗 Treff:10 Uhr an der Bahnunterführung Orteingang Strand (oder 09:30 Uhr am Hostel). Wer hat bringt bitte Gartenhandschuhe und stabile Schuhe/Gummistiefel mit.Pizza-PartyWir freuen uns auf die anschließende Pizzaparty mit allen Helfern

Weiterlesen »

Saunawagen

Saunawagen! Ja ist denn das die Möglichkeit: worüber wir schon die ganze Zeit ein riesen Gewese gemacht haben ist endlich fertig – unser Saunawagen! Wie waren wir Aufgeregt, das gute Stück kurz vor Silvester das erste Mal auszuprobieren. Passt die Leistung des Ofens oder kommt die Sicherung? Wie schnell wird’s warm – und wie warm wird es überhaupt? Passt die Luftzirkulation? Wie viele Menschen haben

Weiterlesen »
Hinterland Hostel im Winter Winterpause

Winterpause

Winterpause Ihr Lieben, eine lange und intenstive erste “richtige” (d.h. vollständige) Saison im Jahr 2023 liegt hinter uns – und wir freuen uns ganz sehr über eine Winterpause. Eine Pause, in der wir den Hof mal wieder ein wenig für uns haben. Zeit für ein wenig Entspannung finden, um Liegengebliebenes aufzuarbeiten (Buchhaltung …) und das Hostel noch ein Stückchen weiter entwickeln können (Einrichtung, Saunawagen …).

Weiterlesen »
Hinterland Hostel Sächsische Schweiz Nabu Schwalben Nachhaltigkeit Naturschutz Scheune

Schwalben willkommen!

Schwalben Willkommen! Für die Vogelschutzmaßnahme an unseren verglasten Scheunentoren hat uns der NABU die Plakette “Schwalben Willkommen” verliehen.Dank der farbigen Streifen (schräg und im Hinterland-blau bzw. rot, logisch) fliegt kein Vögelchen gegen die stets top geputzen Glasscheiben. Zudem haben wir einen Rundbogen extra ein wenig kleiner angefertigt, so dass für die Tiere noch ein ausreichend großer Spalt zum Durchfliegen bleibt. Dieser ist wichtig, denn Rauchschwalben

Weiterlesen »
Mitgliedschaft Partnernetzwerk Nationalpark Sächsische Schweiz Partner Siegel Logo Plakette Hinterland Hostel

Wir sind Nationalpark-Partner

Wir sind Nationalpark-Partner. Von nun an dürfen wir uns stolz “Nationalpark-Partner” nennen und gehören damit zu dem Netzwerk an Tourismus-Betrieben, welche sich zu den Werten des Nationalpark Sächsische Schweiz bekennen. Gut zu erkennen an der Plakette, welche ab jetzt unseren Hofeingang ziert. Besondere Herausforderung dabei: den Nationalpark-Leitgedanken “Natur Natur sein lassen” sowie die mehr als 3 Mio. Gäste, welche die Region jedes Jahr besuchen, zu

Weiterlesen »

Solidarische Preisgestaltung – Ein Versuch

Der Versuch einer Solidarischen Preisgestaltung. Wer die Seite über uns aufmerksam geselen hat, kann sich vielleicht noch daran erinnern, dass ein solidarisches Preismodell  Luisa besonders am Herzen liegt. Von vornherein war klar, dass wir da eine Lösung finden wollten – aber besonders das Buchungssystem sowie die Buchhaltung haben eine kreative Lösung notwendig gemacht – denn am Finanzamt kommt keiner vorbei. So kam die Idee eines

Weiterlesen »

Hinterland Hostel auf Seite 1 der Sächsischen Zeitung

Hinterland Hostel auf Seite 1 der Sächsischen Zeitung. Vor ein paar Tagen hatten wir Besuch von einem Team der Sächsischen Zeitung, welches ein kleines Portrait über uns uns das Hostel-Projekt verfasst haben. Es ist ein wirklich schöner Artikel geworden, und dass wir es damit über den Lokalteil hinaus, als Vorschau sogar auf Seite 1 geschafft haben, freut uns besonders. Deshalb ein herzliches Dankeschön an Frau

Weiterlesen »

Hostel in der Sächsischen Schweiz eröffnet!

Hostel in der Sächsischen Schweiz eröffnet! Liebe Leute, endlich ist es so weit. Nach einer gefühlten Ewigkeit Planen, Bauen, Einrichten und einer fulminanten Auftakt-Party sind wir nun sehr froh verkünden zu können: Das Hinterland Hostel ist bereit für die ersten Gäste!Wir sind ziemlich stolz auf alles, was wir geschaffen haben – und wie wir Dank der Unterstützung vieler Helfender diesen wunderschönen Ort in den letzten

Weiterlesen »

Richtig guter Kaffee.

Richtig guter Kaffee. Was wir hier so Interessiert bestaunen ist nichts weniger als unsere neue Siebträgermaschine. Denn guter Kaffee ist gut für die Stimmung, und damit auch bestimmt nichts mehr schief geht hat uns Leo eine extra ausführliche Einweisung gegeben. Funfact: Milchschäumen kann man prima mit Wasser und Spülmittel üben. Seit dem läuft die Maschine praktisch jeden Tag, wir werden durchs viele Üben immer besser

Weiterlesen »

2021 – bye bye!

Ein halber Jahresrückblick. Da in letzter Zeit die Aktualität dieser Beiträge nicht mit der Realität mithalten konnte folgt nun eine Zusammenfassung der kleinen und großen Meilensteine, welche wir in den letzten Monaten erreicht haben. In einer ungefähr chronologischen Reihenfolge: Die Holzlieferungen kommen im Stundentakt. Kaum ist der erste Stapel zur hälfte verbaut, kommen zwei weitere dazu. Es wird geschleppt, gesägt, gebohrt, gehobelt und gefräst bis

Weiterlesen »

So entspannt wie Schmitti …

So entspannt wie Schmitti … waren wir schon lange nicht mehr. Inzwischen scheint Corona fürs Erste überwunden, und sehr gern hätten wir zeitgleich mit den Lockerungen eröffnet. Aber so schnell geht’s dann doch nicht: Die hohe Auslastung der Handwerker, extreme Preis- und Lieferzeitexplosionen auf dem Baustoffmarkt sowie der allgemeine Wahnsinn lässt einen manchmal fast verrückt werden. Doch zum Glück haben wir die krasse Unterstützung von

Weiterlesen »

Zimmer fertig.

Zimmer fertig. Jo, Christophs Affinität zu den “gefiderten Freunden” sollte so langsam auch dem schlampigsten Leser / Leserin aufgefallen sein. Für die aktuelle Brutsaison haben wir noch Eins drauf gesetzt und aus Uropas alten Brettern mal eben sechs tip top Nistkästen sowie drei Fledermausquartiere gezaubert. Denn wenn es schon mit dem Umbau, Chorona und sowieso nicht immer nur läuft, dann sind es genau diese kleinen

Weiterlesen »

Bambule im DG.

Bambule im DG. Was hier auf den ersten Blick aussieht wie ein Haufen Chaoten … ist ein Haufen Chaoten. Team Chaos aus Berlin hat sich zum Glück mal wieder zum Arbeitseinsatz gemeldet: diesmal ging’s an den Ausbau vom Dachgeschoss. Hier oben soll es nämlich noch einen Doorm geben – und um diesen begehbar zu machen, benötigt es einen ordentlichen Flurbereich. Aus Brandschutzgründen, versteht sich. So

Weiterlesen »

Krasses Tuning.

Krasses Tuning. Holz ist schon ein irrsinnig genialer Werkstoff. Was hier aus den gigantischen Leimbinder gesägt wird ist doch kein mega Heckspoiler für die heiß geliebte Pritsche (obwohl sich das Fahrverhalten damit um gefühlte 2‰ verbessert hat) – sondern ein krasses Tuning für unsere Scheunentore. Mehr dazu später!

Weiterlesen »

Stichsäge zweckentfremdet.

Stichsäge zweckentfremdet. Schonmal mit der Stichsäge ein Loch in die Decke gesägt? Nee? Wir auch nicht. Doch dann kam August. Zack, mit dem Spiralbohrer durch, aus dem EG direkt durch 2 Etagen bis hoch ins DG, angezeichnet und mit der Stichsäge direkt hinterher. Da kannst du nur mit dem Kopf schütteln – musst aber auch gestehen: “Welch schönes Loch!”. Danke, August. Zum Schluss, natürlich, noch

Weiterlesen »

Der Druck bleibt stabil

Der Druck bleibt stabil. Jo, das Thema Rohre verlegen beschäftigt uns immer wieder.Erst Abwasser, dann Zuwasser. Warmwasser, Kaltwasser, Mischwasser, Vorlauf, Rücklauf, Linkslauf, Rechtslauf, Kreuzlauf … da sieht keiner mehr durch.Ist auch egal, zum Schluss muss es nur aus dem Hahn fließen und alles schön dicht sein, damit einem weder der Trockenbau noch die Holzbalkendecke absäuft. Und dafür macht man mit diesem spacigen Gerät rechts eine

Weiterlesen »

Verputzen ist Frauensache

Verputzen ist Frauensache. für den schlechten Gag, es war zu naheliegend. Also nochmal: Luisa verputzt.Nachdem der neue Trockenbau zum Glück alle Qualitätskontrollen bestanden hat, fehlte nur noch der Putz. Luisa hat großen Spaß an der Arbeit gefunden und fast außnahmslos alle Wände alleine verputzt. Schön sauber, mit dem guten Scheibenputz. Ein Wahnsinn, diese Frau!

Weiterlesen »

Bauleiter Schmitt

Bauleiter Schmitt. Als Hundebesitzer ist man ja irgendwann so einiges gewöhnt. Aber dass einem das Tier misstraut und die getane Arbeit sorgfältigst überprüft, wie hier den neuen Trockenbau im OG, ist nun doch ein bisschen zu viel. Wahrscheinlich müssen wir mal wieder die Frage klären, wer denn hier das Sagen hat …

Weiterlesen »

Plötzlich Schnee

Plötzlich Schnee. Kennt ihr das, wenn man gerade am Aufwachen ist, wenn man noch nicht ganz weiß, was Sache ist – aber merkt, das etwas nicht stimmt? Unddann stellt man fest: Es ist tatsächlich Schnee! Eine schöne Überraschung, besonders nachdem es das letzte Jahr garnicht geschneit hat. So schnell hat Schmittchen seine Runde noch nie bekommen – auch er findet Schnee einfach mega gut!

Weiterlesen »

Pflanzzeit!

Pflanzzeit! Der Herbst ist die beste Pflanzzeit. Denkt man zwar nicht, sagt aber der Landschaftsgärtner. Weil die Pflanze nicht mehr mit lästigen Dingen wie Wachsen oder Blühen zu tun hat, steckt die ganze Energie in den Wurzeln. Also machen wir unseren Schutzwall schick und setzen über 20 verschiedene heimische Gehölze in die Erde. Im Frühjahr wirds die Vögel freuen – uns freut es jetzt schon.

Weiterlesen »

King of the Rasen

King of the Rasen. Rasentraktor fahren ist die mit Abstand coolste Arbeit im Garten, hier bewiesen von Basti. You wanna ride with him? Auch wenn man sich nach der zwanzigsten Runde eingestehen muss: so spannend ist das nun doch nicht, der Rücken tut weh, es ist laut – schnell runter vom Bock möchte trotzdem niemand. Nur noch eine Runde … und noch eine.

Weiterlesen »

Mal ne Pause machen …

Auch mal ne Pause machen … und ein bisschen die Seele baumeln lassen. Wie wir bereits wissen, ist die Gegend hier wirklich wunder, wunder schön – ich seh das nur einfach nicht immer. Deshalb ist es gut Freunde zu haben, die vom Besuch mehr erwarten als nur Helfen zu dürfen – also Wanderschuhe an und raus in die wunderbare Herbstsonne.

Weiterlesen »

Da ist sie!

Da ist sie! Was da so unscheinbar steht, ist unser neuer Heizkessel. Denn bisher rußt noch ein alter Ölkessel im Keller vor sich hin, doch damit ist nun Schluß – eine neue Pelletheizung kommt rein, samt neuem Warmwasser- und Heizspeicher. Wesentlich effizienter, sauberer – und mit Touchdisplay und LAN! Noch sind die Monteure nicht ganz fertig, doch eins ist sicher: Das Raumschiff ist bald zum

Weiterlesen »

Sh!t

Sh!t. Von ganz oben nach ganz unten. Denn wirklich, weiter nach unten geht es kaum: Das Säubern der ehemaligen Güllegrube stand schon ewig auf dem Zettel, aber so richtig wollte sich bis jetzt noch niemand der Aufgabe annehmen. Tja, warum wohl? Zum großen Glück siegt manchmal Tatendrang über Verstand – und plötzlich steht man knietief im Schlamm. Und in allem Anderen … Auf jeden Fall

Weiterlesen »

Einblasdämmung

Einblasdämmung. Langsam rückt die kältere Jahreshälfte näher. Es wird höchste Zeit, das Häuschen noch ein bisschen besser zu isolieren. Einblasdämmung ist hier das Mittel der Wahl, es ist ökoligisch und effektiv: unter Druck werden die kleinen Papier-Flocken einfach in die Kammern zwischen den Deckenbalken geblasen. Wir waren ganz begeistert, dass die Heizwärme direkt länger im Raum geblieben ist. Weniger begeistert waren wir vom Putzen hinterher.

Weiterlesen »

Ein Hauch Phuket

Ein Hauch Phuket. Wir benötigen: ein bisschen Fantasie und gaaanz ganz viel guten Willen. Und dann kann die Stimmung von heute morgen ein kleines bisschen Thailand-Feeling vermitteln. So stell ichs mir jedenfalls vor. Und selbst wenn Thailand ganz anders ist: hier ist es richtig schön. Immer wieder. Im Bild oben rechts sieht man übrigens die Bastei-Brücke.

Weiterlesen »

Türsturz mit Zapfenloch

Türsturz mit Zapfenloch. Manchmal kommen ganz besonders schöne Aufgaben auf einen zu, zum beispiel hier ein Zapfenverbinder, weil der Deckenbalken genau auf den neuen Türsturz läuft. Mal wieder: welch Gefühl, wenn alles passt! Jetzt nur noch anputzen das Ding und schon sieht’s aus, als wär’s schon immer so gewesen. Und keine Sorge: Der Statiker hat nachgerechnet und fordert noch eine zusätzliche Stütze unter dem Deckenbalken

Weiterlesen »

Wo ein Wille …

Da ein Durchbruch. Manchmal geht’s halt nur mit den großen Maschinen. Für den kommenden Gästebetrieb müssen auch ein paar Veränderungen am Grundriss vorgenommen werden – in diesem Fall benötigen wir einen neuen Durchgang. Das ist sehr staubig, aber auch ein gutes Gefühl, wenn man mal so ein Loch in die Wand schneidet.

Weiterlesen »

Zwei kommen vorbei

Zwei kommen vorbei. Mitte August haben Pinkas und Clara bei uns ein kleines “Work & Travel” gemacht – und es war eine fantastische Hilfe. Zum Einen haben die Beiden das Pflaster in der Einfahrt wieder verlegt (wir erinnern uns: Rohre) und zum Anderen die Sandsteinmauer im zukünftigen Sanitärraum in der Scheune neu verfugt. Es sieht top aus. Vielen Dank ihr Zwei, für eure unermüdliche Ausdauer.

Weiterlesen »

Wir gießen Bodenplatte

Wir gießen Bodenplatte. Mal wieder so eine Arbeit, wo vom Tuten und Blasen niemand eine Ahnung hat. Aber irgendwie muss es mit dem Sanitärraum in der Scheune ja weitergehen: also los! Nachdem wir uns dank Körperwaage einigermaßen sicher waren, das richtige Mischungsverhältnis gefunden zu haben, lief Opas alter Betonmischer ohne Pause. In Summe haben wir an diesem Tag verarbeitet:– 48 Säcke Zement– reichlich 1 m³

Weiterlesen »

Fische für den Teich

Fische für den Teich. Neeeein, das mit Mathilda war ein wenig zu blauäugig gedacht – sie scheint das Hochwasser im Teich genutzt zu haben und ist davongelaufen. Wahrscheinlich zur Elbe runter, die Freiheit genießen. Unauffindbar, nicht mal für Schmittchen.Das ist wirklich ziemlich schade, denn jetzt ist auch eine kleine Ära zu Ende – nach so viele Jahren Schildkrötenehe geht damit auch etwas identitätsstiftendes verloren. Sollte

Weiterlesen »

542.037 Schaufeln

542.037 Schaufeln. Nachdem der Anblick des Hofes viel zu lange ernsthaft Sorgen bereitet hat, sich die Nachbarn und schließlich das gesamte Dorf gefragt haben, ob bei uns noch alles okay ist, naht Rettung aus Berlin.Und so wurde mit vereinten Kräften eine Schubkarre nach der nächsten abtransportiert, Erde geharkt und Grasnarbe gesetzt, bis von den ollen Haufen nichts mehr übrig blieb.Vielen Dank, Team Schaufel! Jetzt kann

Weiterlesen »

Die erste Tomate

Die erste Tomate! Wähend wie hier unentwegt Erde schaufeln, Löcher pickern und mit Rohren kämpfen, reift beinahe unbemerkt die erste Tomate des Jahres heran. Denn wir haben auch ein Gewächshaus, und dieses ist voll mit Pflanzen, welche uns bald mit gesundem Gemüse nähren wollen. Natur, du bist so wunderbar!

Weiterlesen »

Rohre, überall Rohre!

Rohre, überall Rohre. Natürlich wäre hier und jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen schlechten Witz über Jungs, die Rohre verlegen … so aber nicht diesmal: Denn ganz ehrlich, ich habe es satt! Diese widerspenstigen Dinger lassen sich gar nicht sooo leicht zusammenstecken, wollen immer schön in einem perfekten Gefälle liegen und schwimmen bei Regenwasser im Graben auf. Kein Wunder, das Basti so guckt. Danke, Wasserbauer!

Weiterlesen »

Bergwerk Hinterland

Bergwerk Hinterland. Ohje, der Bagger ist wieder weg. Er war leider nur geborgt und doch nicht, wie von allen vermutet, auf ebay Kleinanzeigen gekauft. Seis drum, es lassen sich sowieso nicht alle Arbeiten damit erledigen – z. B. die Löcher für die Hausanschlüsse.Durch dieses dicke Mauerwerk muss man erstmal durchkommen! Zum Glück gibt es den großen Abbruchhammer (auf ebay Kleinanzeigen gekauft), doch weil die Löcher

Weiterlesen »

Ein Bagger, im Garten!

Ein Bagger, im Garten. Plötzlich war er da, der Bagger. Und wir durften ihn selber fahren! Die Inkarnation eines Kindertraums. Es war aufregend – aber gar nicht so einfach: diese ganzen Hebel wollen beherrscht- und die Wiese möglichst wenig zerfahren werden. Natürlich hat es tatsächlich zu regnen angefangen. Irgendwann dann die Erkentniss: wir schaufeln Erde. Von unten nach oben. Immer wieder, immer wieder. Warum der

Weiterlesen »

Mathilda zieht ein

Mathilda zieht ein. Die Einen entscheiden sich mit 18 Jahren für ihr erstes Tattoo, Christoph entscheidet sich mit 18 für Mathilda, eine Wasserschildkröte. Sieht wahrscheinlich besser aus und hält fast genau so lange. Da alle vom Umzug aufs Land provitieren sollen, ist für Mathilda ein schildkrötensicherer Gartenteich entstanden. Gleich hinter der Kräuterschnecke, in bester Südlage und mit eigener Massagedüse. Genieß den Sommer an der frischen

Weiterlesen »

Morgens halb 8 im Hinterland

Montags halb 8 im Hinterland. Was ist motivierender als vom süßen Lärm eines 5L Diesels auf den Hof getrieben zu werden? Der LKW holt den ersten Container Betonschutt des alten Fußbodens aus der Werkstatt – und stellt direkt einen Neuen hin. Den ersten Container hat Basti fast ganz alleine gefüllt, in weniger als 4 Stunden und nur durch Einsatz seiner zarten Hände. Deshalb nennen wir

Weiterlesen »

Erste Übernachtungsgäste in der Scheune

Erste Übernachtungsgäste in der Scheune. Praktisch ohne unser Zutun haben erste Gäste in der Scheune Quartier bezogen und schön gevögelt (haha!). Mittlerweile wird der Nachwuchs flügge und erkundet mit ersten Flugversuchen das Hinterland – nur zur Insektenjagt reichen die fliegerischen Fähigkeiten noch nicht aus, weshalb die Elterntiere unermüdlich Schnäbel stopfen. Während die Natur sich einfach nimmt, was sie benötigt, kümmern wir uns um einen Umnutzungsantrag

Weiterlesen »

August macht alles kaputt!

August macht alles kaputt. Nach Wochen des Stillstands (bzw. vieler schöner Gartenprojekte) gibt es Grund zum Optimismus: Die Fördermittelstelle nimmt langsam wieder ihre Arbeit auf und wir können, ganz vorsichtig, mit dem Umbau beginnen. Und was macht August? Alles kaputt! Denn sobald wie möglich möchten wir wenigstens die Zeltwiese eröffnen, und dafür wird ein neuer Sanitärraum benötigt. Mit Fußbodenheizung, versprochen!

Weiterlesen »

Krass schön hier

Krass schön hier. “Es ist wirklich krass schön hier” – das muss mir manchmal aktiv bewusst werden, wenn der Kopf sonst nur überquillt von Zahlen, Plänen und Kalkulationen. Ob der Hostel-Plan so aufgeht? Wozu die ganzen Gedanken, die viele Arbeit, der Stress? Zum Glück gibts Schmittchen (den Hund), der jeden Tag mehrmals an die frische Luft will. Und zu manchen Spaziergängen zeigt die Natur ganz

Weiterlesen »